|
DruckversionPeter KerstenDipl.-Volkswirt, Zert. Coach Damperhofstr. 17 24103 Kiel | Telefon: 0431 - 920 73 Telefax: 0431 - 940 44 Mobil: 0175 - 528 98 07 pk@peterkersten.de |
Typische Themen aus der Zusammenarbeit mit Führungskräften |
-
Grundlagen guter Führung
-
Die „Klaviatur“: Führungsaufgaben, -techniken und –stile
-
Besondere Führungsaspekte, z.B. Vorbild, Vertrauen, Wertschätzung, Anerkennung, Freiraum, Delegation, Feedback, Konsequenz, Kontrolle etc.
-
Individuelle Erfolgsfaktoren - Vermeidung typischer Führungsfehler
-
Die eigene Rolle als Führungskraft
-
Selbst- und Fremdeinschätzung der Führungsarbeit (Persönlichkeitsmodelle, Feedback, Mitarbeiterbefragung, Assessment etc.)
-
Klärung der Führungsrolle: Authentiziät vs. Erwartungen
-
Selbstakzeptanz, Ausbau eigener Stärken,
-
Die Mitarbeiter
-
Motivation durch Führung
-
Rahmenbedingungen für gute Mitarbeiterleistung
-
Motivierendes Führungsverhalten - Vermeidung von Motivationshemmnissen
-
Die Arbeit mit Zielen
-
Konsequenzen von Anreizsystemen
-
Führungskommunikation
-
Kommunikationstechnik: Fragen, Zuhören, umkehrbare Kommunikation etc.
-
Mitarbeitergespräche vorbereiten und durchführen, insb. Zielvereinbarungsgespräch, Kritikgespräch, Konfliktgespräche
-
Führung von Teams, Analyse von Teamprozessen und –rollen (vgl. Zusammenarbeit)
-
Management-Techniken, z.B.
-
Selbst- und Zeitmanagement als Chef: Prioritäten setzen, Planungstechniken etc.
-
Verhandlungsführung
-
Präsentation und Rhetorik
|
|